PKV für Selbstständige
Was Du wissen musst:

Die private Krankenversicherung (PKV) stellt für Selbstständige eine flexible und leistungsstarke Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) dar. Sie bietet maßgeschneiderte Tarife, erstklassige medizinische Versorgung und langfristige Beitragsstabilität. In diesem Beitrag erfährst Du, warum die PKV für Selbstständige besonders attraktiv ist, welche Kostenfaktoren zu berücksichtigen sind und worauf Sie bei der Tarifwahl achten sollten.
Warum ist die PKV für Selbstständige eine gute Wahl?
Selbstständige sind nicht an die gesetzliche Krankenversicherung gebunden und können frei zwischen GKV und PKV wählen. Dies eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, den Versicherungsschutz individuell zu gestalten. Besonders für Gutverdiener bietet die PKV erhebliche Vorteile, da die Beiträge nicht vom Einkommen abhängen und langfristige Planbarkeit ermöglichen.
GKV vs. PKV: Die wichtigsten Unterschiede für Selbstständige
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
- Beitragshöhe richtet sich nach dem Einkommen (bis zur Beitragsbemessungsgrenze von 5.850 € monatlich im Jahr 2025).
- Einheitliche, standardisierte Leistungen ohne individuelle Anpassungsmöglichkeiten.
- Beitragsfreie Mitversicherung von Kindern und nicht erwerbstätigen Ehepartnern.
- Längere Wartezeiten bei Fachärzten und begrenzte Wahlmöglichkeiten.
Private Krankenversicherung (PKV)
- Beitragsberechnung auf Basis von Alter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang. (siehe Beitrag zur Kalkulation)
- Individuell anpassbare Tarife mit hochwertigen Leistungen, z. B. freie Arztwahl und schnellere Behandlungstermine.
- Keine kostenlose Familienversicherung – jedes Familienmitglied benötigt eine eigene Police. (siehe Beitrag zu Familien)
- Altersrückstellungen sorgen für stabile Beiträge im Alter. (siehe Beitrag zum Ruhestand)
Für wen lohnt sich die PKV?
Die PKV ist besonders vorteilhaft für:
- Gutverdienende Selbstständige, die von der einkommensunabhängigen Beitragsstruktur profitieren möchten.
- Junge, gesunde Personen, die von günstigen Einstiegstarifen profitieren.
- Leistungsbewusste Versicherte, die Wert auf umfangreiche medizinische Versorgung und eine individuelle Tarifgestaltung legen.
Kostenfaktoren der PKV
Die Höhe der PKV-Beiträge hängt von mehreren Faktoren ab:
- Alter beim Eintritt: Jüngere Versicherte zahlen in der Regel geringere Beiträge.
- Gesundheitszustand: Personen ohne Vorerkrankungen erhalten günstigere Tarife.
- Leistungsumfang: Umfangreichere Tarife mit Zusatzleistungen wie Chefarztbehandlung oder Zahnzusatzversicherung erhöhen die Kosten.
- Selbstbeteiligung: Höhere Selbstbeteiligung kann die monatlichen Beiträge senken.
Beispielrechnung für 2025:
- Ein 30-jähriger Selbstständiger ohne Vorerkrankungen zahlt für einen Basistarif ca. 350 € monatlich.
- Ein umfassender Premium-Tarif mit erweiterten Leistungen kostet etwa 600 € monatlich.
Vorteile der PKV für Selbstständige
- Hochwertige medizinische Versorgung: Kürzere Wartezeiten, spezialisierte Behandlungen und beste medizinische Betreuung.
- Beitragsstabilität durch Altersrückstellungen: Planungssicherheit durch langfristig kalkulierbare Beiträge.
- Flexibilität: Möglichkeit zur Anpassung von Leistungen und Selbstbeteiligung im Laufe der Jahre.
- Beitragsrückerstattungen: Wer wenig medizinische Leistungen in Anspruch nimmt, kann von Rückzahlungen profitieren.
Wie finde ich den richtigen PKV-Tarif?
Bei der Wahl der passenden PKV sind folgende Faktoren entscheidend:
- Individueller Leistungsbedarf: Welche medizinischen Leistungen sind Ihnen wichtig?
- Langfristige Beitragsentwicklung: Wie stabil sind die Beiträge des Anbieters?
- Zusätzliche Bausteine: Sinnvolle Ergänzungen wie Krankentagegeld oder Pflegeversicherung.
Ein unabhängiger Tarifvergleich ist essenziell, um den besten Schutz zu finden. Als erfahrener Versicherungsmakler können wir hier wertvolle Unterstützung bieten.
Fazit: Warum Selbstständige mit der PKV besser fahren
Die private Krankenversicherung bietet Selbstständigen erhebliche Vorteile gegenüber der GKV: individuell anpassbare Tarife, hochwertige medizinische Versorgung und langfristige Beitragsstabilität. Besonders für Gutverdiener oder leistungsbewusste Versicherte kann die PKV eine kosteneffiziente und vorteilhafte Wahl sein.
Wir beraten Dich kostenfrei zu allen Themen rund um die PKV.
Objektive Beratung. Individuelle Lösungen.