Bausteine der PKV - Kurtagegeld

Was Du wissen musst:

Das Kurtagegeld ist ein optionaler Baustein der privaten Krankenversicherung (PKV), der finanzielle Unterstützung während einer ambulanten oder stationären Kur bietet. Es hilft dabei, Einkommensverluste auszugleichen und zusätzliche Kosten zu decken, die durch eine medizinisch notwendige Kur entstehen.

Was ist das Kurtagegeld?

Das Kurtagegeld ist eine tägliche finanzielle Leistung, die Versicherte erhalten, wenn sie eine ärztlich verordnete Kur antreten. Es kann genutzt werden für:

  • Unterbringungs- und Verpflegungskosten während der Kur
  • Zusätzliche Behandlungskosten, die nicht vollständig übernommen werden
  • Einkommensausfälle, insbesondere für Selbstständige

Wer profitiert vom Kurtagegeld?

Personen mit chronischen Erkrankungen oder hoher beruflicher Belastung
Selbstständige, die während einer Kur Verdienstausfälle absichern möchten
Versicherte mit einem Tarif ohne volle Erstattung von Kuren

Fazit: Sinnvolle Ergänzung für optimale Regeneration

Das Kurtagegeld ist besonders für Menschen wichtig, die regelmäßig auf medizinische Kuren angewiesen sind oder sicherstellen möchten, dass ihre Erholung finanziell abgesichert ist. Es bietet eine zusätzliche Unterstützung, die in der GKV oft nur eingeschränkt verfügbar ist.

Wir beraten Dich kostenfrei zu allen Themen rund um die PKV.

Objektive Beratung. Individuelle Lösungen.